Dienstleistungen
Wir bieten unsere Dienstleistungen individuell auf Sie zugeschnitten an.
Ihre Bedürfnisse sind unsere Aufgabe – Tag & Nacht!
• Beratungsgespräche sind für unsere Kunden kostenlos – wann und wo sich unsere Kunden dies wünschen (auch wenn kein Auftrag erfolgt).
• Unsere Kunden bezahlen keine Anfahrtspauschale für reine KLV- Spitexeinsätze (gleiche Tarife wie die offentliche Spitex, Kosten siehe Tarife).
• Einsätze bereits ab 30 Minuten möglich.
• Kurzfristige Einsätze (innerhalb von 2 Stunden) möglich.
• Jeder Kunde hat ein eigenes Pflegeteam, kein täglicher Wechsel des Personals.
• Der Kunde steht im Zentrum. Jeder Einsatz erfolgt nach den Wünschen und Bedürfnissen des Klienten.
• Wir haben keine Toleranzzeiten, sind pünktlich, zuverlässig und freuen uns jeden Tag auf Sie!
Beratung- und Bedarfsabklärung
Beim Beratungs- & Bedarfsbaklärungsgespräch lernen wir einander kennen – das schafft das nötige Vertrauen, damit wir uns gut um Sie kümmern können.
• Ihre persönlichen Bedürfnisse sind unsere Aufgabe – wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
• Dieses Gespräch ist für Sie auf jeden Fall kostenlos und unverbindlich.
• Abklärung des Pflegebedarfs und des sozialen Umfelds
• Planung von Spitalaustritten und den notwendigen Massnahmen
• Beratung bezüglich zusätzlicher Betreuungsmöglichkeiten zu Hause
• Organisation und Beratung bei Gebrauch medizinischer Geräte und Hilfsmittel
Behandlungspflege
Die Behandlungspflege erfolgt durch diplomiertes und erfahrenes Pflegepersonal.
• Medikamente bereitstellen, verabreichen und kontrollieren
• Blutdruck-, Puls- und Atemkontrolle
• Wundversorgung
• Injektionen, Infusionen
• Blutzuckerbestimmung
• Blutentnahmen
• Kathetereinlage und Versorgung
• Einführung von Magensonden
• Hilfe bei Medizinalbädern, Anwendung von Wickeln
• Massnahmen zur Atemtherapie
Grundpflege
• Hilfe bei der Körper-, Mund-, Fuss- und Nagelpflege
• Hilfe beim An- und Auskleiden
• Hilfe beim Essen und Trinken
• Unterstützung beim Toilettengang
• Hilfe bei der Mobilisation und Bewegungsübungen
• Beine einbinden und lagern
• Kompressionsstrümpfe anziehen
• Gespräche und Begleitung in Krisensituationen
zusätzliche Dienstleistungen
Werden je nach Versicherungsstatus von der
Krankenversicherung übernommen oder eventuell
aus den Ergänzungsleistungen Ihrer Wohngemeinde
mitfinanziert.
• Hauswirtschaftliche Leistungen: kochen, putzen, bügeln, Betten machen, Botengänge etc.
• Begleitung zum Arzt, Ämtern, Freunden
• Coiffeur, Manicure, Pedicure
• Betreuung von Kindern und Tieren
• Gesellschaft (spazieren, vorlesen etc.)
• Administrative Tätigkeiten